Alternativname(n)
Hagenau, Segensberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Cham |
Ort: | 93167 Falkenstein-Au-Hagenau |
Lage: | auf dem dreieckigen Gipfelbereich des Sengersbergs östlich von Au |
Geographische Lage: | 49.129252°, 12.469782° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Trapezförmige Anlage, gegliedert in Ober- und Unterburg
Nach Überlieferungen gehörte die Burg zu einer Postenkette mit Marienstein, Ratschenhöhe und Lobenstein. Steine der Burg wurden für den Häuserbau in Au und Litzelsdorf verwendet.
Erhalten: geringe Reste
Nach Überlieferungen gehörte die Burg zu einer Postenkette mit Marienstein, Ratschenhöhe und Lobenstein. Steine der Burg wurden für den Häuserbau in Au und Litzelsdorf verwendet.
Erhalten: geringe Reste
Maße
Oberburg ca. 40 x 13 m |
Unterburg ca. 50 x 50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bischöfe von Regensburg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Sengersberg | |
Konrad von Hohenfels | 1269 |
Herzöge von Bayern | vor 1326 |
Historie
um 1000? | erbaut |
---|---|
1269 | („die Burg z Segensperch“) |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg weitestgehend zerstört und nicht wieder aufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |