Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Eichsfeld |
Ort: | 37355 Gerterode |
Lage: | in der Niederung im SW des Dorfes |
Geographische Lage: | 51.380332°, 10.488472° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiges Gebäude, massives Erdgeschoss und Obergeschoss in Fachwerk, Anlage möglicherweise einst durch Wassergräben geschützt
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten, Wohnungen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Gerterode | als Erbauer |
---|---|
Herren von Gerterode | bis nach 1397 |
Eckhard von Guttern | bis 1444 |
Grafen von Schwarzburg | 1444 Kauf |
Historie
1266 | („Cono de Gertarroth“) |
---|---|
1475 | als „Schloss“ bezeichnet |
4. Mai 1525 | im Bauernkrieg zerstört, anschließend wiederaufgebaut |
nach 1970 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bienert, Thomas, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.): Aus den Augen, aus dem Sinn?, Erfurt 2019 |
Bienert, Thomas: Mittelalterliche Burgen in Thüringen, Gudensberg-Gleichen 2000 |