Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Greiz |
Ort: | 07958 Hohenleuben |
Adresse: | Schlossstraße 11 |
Lage: | ehemals nördlich der Stadtkirche an der Stelle des heutigen Gefängnisses |
Geographische Lage: | 50.71302°, 12.05345° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Vierlfügelanlage
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historie
15.Jh. | erbaut |
---|---|
1267 | (Ort „Lubene“) |
17./18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
19. Jh. | Aus- und Umbau zum Gefängnis |
1986 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krumbholz, Hans: Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984 |
Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Landkreis Greiz. Archäologischer Wanderführer Thüringen 5, Langenweißbach 2005 |
Mein Großvater hat sich sehr über das Modell und die Zeichnung des Schlosses gefreut. Er ist am 19.Mai 1933 geboren und hat mit seiner Familie in diesem Schloss gewohnt. Ist das Modell irgendwo ausgestellt? Mit freundlichen Grüßen Anna Milena Uhlmann