
© Bernd Brzezinsky
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01665 Klipphausen-Scharfenberg-Batzdorf | |
Adresse: | Schlossstraße 2 | |
Lage: | nahe dem linken Hochufer der Elbe | |
Koordinaten: | 51.132976°, 13.497815° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Verwinkelte Anlage um mehrere Innenhöfe, Herrenhaus mit Treppenturm und Mansardwalmdach, Verbindungsbau und Saalbau
Kapelle
Kleine barocke Schlosskapelle im Hof von 1676. |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Beherbergung von Aussiedlern
- Kinderferienlager
- Dorfclub
- Konsumladen
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Batzdorf | bis 14. Jh. |
---|---|
Herren von Miltitz auf Scharfenberg | |
Familie von Friesen | 1880 |
Karl Hermann Georg Freiherr von Friesen–Miltitz | bis 1945 |
Historie
1218 | („Batendorph“) |
---|---|
15. Jh. | Bau des Wohnturms |
um 1544 | Errichtung des Saalbaus für Ernst von Miltitz |
um 1889/90 | umgebaut |
nach 1945 | Wohnungen |
bis 2006 | saniert |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012
- Gebhardt, Armin: Burgen, Schlösser und Landsitze rings um Dresden, Köln 1983