Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Landkreis: | Zwickau |
| Ort: | 09212 Limbach-Oberfrohna |
| Adresse: | Rathausplatz 1 |
| Geographische Lage: | 50.858028°, 12.768452° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Massiver Steinbau im Renaisancestil
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Meckau | 1240–1538 Lehnsherren |
|---|---|
| Familie von Schönberg | 1538 |
| Graf von Wallwitz | |
| Stadt Limbach–Oberfrohna | 1912 |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1248 | (Johannes Limpach) |
| 1570 | Errichtung eines Neubaus |
| 1992–2012 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Mulde, Meißen 2007 |
| Limbach |









