Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Ostwürttemberg |
Landkreis: | Heidenheim |
Ort: | 89561 Dischingen-Demmingen |
Lage: | im Wildpark nö Demmingen auf einem freistehenden Hügel |
Geographische Lage: | 48.691162°, 10.37259° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Renaissanceschloss mit Vorschloss und Hochschloss
Park
Um das Schloss wurde 1817 ein 500 ha großer Wildpark angelegt. |
Herkunft des Namens
Duttenstein kann als die „Burg des Tuoto“ angesehen werden.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Oettingen | 1324 |
---|---|
Herren von Eglingen | |
Duttenstein | |
Hürnheim | |
Fugger | |
Fürsten von Thurn und Taxis | 1734 |
Historie
um 1200? | erbaut |
---|---|
1374 | („Tuttenstain“) |
1564–1572 | Errichtung eines Neubaus unter Graf Hans Fugger |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995 |