
Copyright © Harald Fliegel
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Ostwürttemberg | |
Region: | Ostwürttemberg | |
Landkreis | Heidenheim | |
Ort | 89168 Niederstotzingen | |
Lage: | am nw Ortsende | |
Koordinaten: | 48.540588°, 10.22075° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Innenausstattung | Im Inneren Räume mit barocken Türlaibungen. |
---|
Kapelle
Gewölbe der ehemaligen Kapelle erhalten |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Stotzingen | als Erbauer |
---|---|
Egelin von Sontheim | 1414 |
Herren von Sontheim | |
Wilhelm Schenk von Geyern | 1456 |
Herren von Jarsdorf | um 1480 |
Jakob von Ungelter | 1661 Kauf |
Carl Ludwig Graf von Maldeghem | 1833 Kauf von Nepomuk von Ungelter |
Grafen Maldeghem | bis 1968 |
Heinz Lange | 1968 |
Robert Manhardt |
Historie
um 1300 | für die Herren von Stotzingen errichtet |
---|---|
1286/94 | (Ulrich von Stotzingen) |
um 1500–1550 | Neubau des nö Rundturms, Erweiterung der Burg nach Südosten mit sw Rundturm |
1608–1610 | Modernisierung des Schlosses |
1747–51 | Umbau im Stil des Barock für Ludwig Eustachius von Untelter |
1796 | Neubau des Wirtschaftshof-Nordostflügels |
1958 | Durchführung einer Außenerneuerung |
1970 | Umbau zum Hotel |
1990 | Modernisierung und Renovierung |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Harald Fliegel
Quellen und Literatur
- Schmitt, Günter: Ostalb. Burgenführer Schwäbische Alb 6, Biberach 1995