Alternativname(n)
Alt-Hohenstein
Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Schwarzwald-Baar-Heuberg |
Landkreis: | Rottweil |
Ort: | 78661 Dietingen |
Lage: | auf einem nach Südwesten orientierten Sporn östlich des Neckars |
Geographische Lage: | 48.206806°, 8.609165° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schmale Gesamtanlage, durch Gräben in drei Teile getrennt, Schildmauer in Buckelquaderbauweise
Der Bereich der Burg war vermutlich schon in der Hallstatt-Zeit besiedelt.
Erhalten: Wandstück, Grundmauern
Der Bereich der Burg war vermutlich schon in der Hallstatt-Zeit besiedelt.
Erhalten: Wandstück, Grundmauern
Maße
Gesamtlänge der Anlage ca. 200 m |
Herkunft des Namens
Im 17. Jahrhundert wurde die Ruine auch als „Alt-Neckarburg“ bezeichnet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Sulz? | als Erbauer |
---|---|
Albrecht und Reinher von Rüti | um 1360 |
Herren von Zimmern | |
Reichsstadt Rottweil | 1513 Kauf |
Historie
12./13.Jh. | für die Grafen von Sulz? errichtet |
---|---|
1271 | erwähnt |
1312 | vermutliche Zerstörung der Burg im Reichskrieg gegen Graf Eberhard I. von Württemberg |
1366 | Erwähnung als zerstörter Burgstall |
18. Jh. | Existenz einer Einsiedelei im Bereich der Burgruine |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Hohenstein | Dietingen | ![]() | 0.51 | |
Burg Neckarburg | Villingendorf | ![]() | 1.22 | ![]() |
Burg Nussburg | Epfendorf Talhausen | ![]() | 2.04 | ![]() |
Burg Herrenzimmern | Bösingen-Herrenzimmern | ![]() | 2.45 | ![]() |
Burg Herrenzimmern | Bösingen-Herrenzimmern | ![]() | 2.48 | |
Burg Bernburg | Rottweil | ![]() | 3.02 | |
Burg Urslingen | Dietingen-Irslingen | ![]() | 4.14 | |
Stadtbefestigung Rottweil | Rottweil | ![]() | 4.46 |
Quellen und Literatur
Hecht, Winfried: Burgen rund um den obersten Neckar, Rottweil 2016 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |