Lage


























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Neckar-Alb |
Landkreis: | Reutlingen |
Ort: | 72574 Bad Urach-Seeburg |
Lage: | ca. 250 m südwestlich der Kirche auf dem Burgberg |
Geographische Lage: | 48.445856°, 9.457162° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Vor- und Hauptburg, durch Abschnittsgraben voneinander getrennt, Zwingeranlage, ,Halsgraben, Vordere Burg mit Kriegerdenkmal, Kernburg auf frei stehendem Felsklotz
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
Anlage ca. 120 x 40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Seeburg | |
---|---|
Grafen von Württemberg | 1311 |
Stadt Urach |
Historie
vor 1150 | erbaut |
---|---|
1208 | (Berthold von Seeburg) |
1311 | Belagerung im Reichskrieg |
um 1562 | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Uhenfels | Bad Urach-Seeburg | ![]() | 0.31 | ![]() |
Burg Harrassen | Münsingen-Rietheim | ![]() | 1.18 | |
Burg Fischburg | Bad Urach-Seeburg | ![]() | 1.83 | |
Burg Baldeck | Bad Urach-Wittlingen | ![]() | 2.48 | ![]() |
Burg Blankenhorn | Bad Urach-Sirchingen | ![]() | 2.86 | |
Burg Hohenwittlingen | Bad Urach-Wittlingen | ![]() | 3.60 | ![]() |
Burg Schorren | Bad Urach | ![]() | 4.48 | |
Schloss Münsingen | Münsingen | ![]() | 4.79 | ![]() |
Quellen und Literatur
Meyer, Jürgen: Rittersitze, Festungen und Felsennester in der Region Alb-Donau, 2. Aufl., Reutlingen 2014 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Schmitt, Günter: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992 |
Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |