Alternativname(n)
Agnesental, Agnestal
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Unterer Neckar |
Rhein-Neckar-Kreis | |
Ort: | 74939 Zuzenhausen |
Adresse: | Horrenberger Straße 58 |
Lage: | am westlichen Ortsrand von Zuzenhausen, Richtung Horrenberg |
Geographische Lage: | 49.292382°, 8.817639° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges freiadliges Hofgut, dreistöckiger, achtachsiger, barocker Putzbau mit zwei turmartigen Seitenelementen und mächtigem Walmdach, seitlich anschließend zwei Türme mit gleicher Traufhöhe
Herkunft des Namens
Das Schloss wird auch als Agnestal oder Agnesental bezeichnet, da die damaligen Eigentümer von Hundheim eine Kapelle für die Heilige Agnese errichten ließen.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Neipperg | |
---|---|
Johann Wolfgang von Hundheim | 1623 Kauf |
Johann Herrmann von Freudenburg | 1716 Kauf |
Karl Philipp von Venningen | 1773 |
Gemeinde Zuzenhausen |
Wappen
Über dem mittigen Ädikulaportal befindet sich das Allianzwappen Karl Philipps von Venningen-Gemmingen. |
Historie
nach 1716 | Ausbau zum stattlichen Herrschaftshaus für Johann Herrmann von Freudenberg |
---|---|
1773/80 | Ausbau unter Karl Philipp von Venningen |
Anfang 19. Jh. | Umwandlung in ein Hofgut |
April 2008 | Beginn von Sanierungs- und Umbauarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Baer-Schneider, Claudia: Hofgut – Diskothek – Event- und Tagungszentrum - Das Schicksal von „Schloss Seehälde“ in Zuzenhausen, in: Denkmalpflege in Baden-Württembeg 2/2010, (o.O.) 2010 |
Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
Riehl, Hartmut: Burgen und Schlösser im Kraichgau, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 9783929366518 |
Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |
Willig, Wolfgang: Landadel-Schlösser in Baden-Württemberg, Balingen 2010 |