Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Hessen |
Bezirk: | Kassel |
Landkreis: | Kassel |
Ort: | 34311 Naumburg |
Lage: | sw oberhalb der Altstadt von Naumburg auf einem Bergkegel |
Geographische Lage: | 51.245141°, 9.160749° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: wenige Mauer- und Grabenreste
Herkunft des Namens
„Neue Burg“ in Verhältnis zur älteren, benachbarten Weidelsburg.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Poppo I. | als Erbauer |
---|---|
Erzbischöfe von Mainz | 1266 Kauf |
Grafen von Waldeck | 1345 |
Herren von Hertinghuasen | 1384 teilweise und ab 1400 ganz als Afterlehen |
Historie
vor 1170 | erbaut |
---|---|
1182 | („castrum novum“) |
1187 | („castrum Nuwinburg“) |
1271 | von Hessen erobert und zerstört, anschließend wiederaufgebaut |
2. Mai 1626 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört, danach zur Materialgewinnung abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Knappe, Rudolf: Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995, ISBN 978-3-86134-228-1 |