Lage



























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 47546 Kalkar-Altkalkar |
Adresse: | Horster Weg 3 |
Geographische Lage: | 51.740224°, 6.271229° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zwei aneinandergebaute dreigeschossige Häuser unter hohen Walmdächern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ruitger van Boitzelar | 1369 als Lehen |
---|---|
Familie Vellbrüggen | 1678 |
Freiherren von Amelunxen | 1719 |
Arnoldus von Knipscheer | 1762 Kauf |
Nikolaus von Steengracht | 1869 |
Baron Adolf von Steengracht | bis 1948 |
Walter Eikhoff | 1948 Kauf |
Consul Theodor Decker | 1983 Kauf |
Familie Heinz–Josef Keller | 1992 |
Historie
um 1290 | erbaut |
---|---|
1319 | erwähnt |
1648 | im Dreißigjährigen Krieg teilweise niedergebrannt |
2. Hälfte 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1983–1985 | renoviert |
1985 | Umbau zur „Kurklinik Haus Horst“ |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Stadtbefestigung Kalkar | Kalkar | ![]() | 1.54 | |
Wasserschloss Moyland | Bedburg-Hau | ![]() | 2.90 | ![]() |
Burg Monterberg | Kalkar-Altkalkar | ![]() | 2.95 | ![]() |
Wasserburg Till | Bedburg-Hau-Till-Moyland | ![]() | 3.37 | |
Wasserburg Kemnade | Kalkar-Wissel | ![]() | 4.09 | ![]() |
Wasserburg Hönnepel | Kalkar-Hönnepel | ![]() | 4.48 | ![]() |
Adelssitz Ossenbroek | Bedburg-Hau-Till-Moyland | ![]() | 4.58 |
Quellen und Literatur
Ott, Hanns: Rheinische Wasserburgen, Frankfurt/Main 1984 |