Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Detmold | |
Kreis | Höxter | |
Ort | 34414 Warburg-Daseburg | |
Lage: | auf dem Vulkankegel des Desenbergs (345 m) | |
Koordinaten: | 51.500248°, 9.198158° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhenburg mit Vor- und Hauptburg, Bergfried an der höchsten Stelle des Berges, mehrgeschossige Gebäudereste an der polygonalen Ringmauer
Erhalten | Bergfried, Teile der Ringmauer, Flankenturm der Toranlage |
---|
Turm
Bergfried
![]() | |
Wilhelm Thomas Fiege, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons | |
Bergfried an der höchsten Stelle der Anlage. 1991 wurde eine Metallwendeltreppe in den Turm eingebaut. | |
Form: | rund |
Höhe: | 12.00 m |
Außendurchmesser: | 6.70 m |
(max.) Mauerstärke: | 1.50 m |
Zugänglich: | Ja |
Maße
Hauptburg ca. 1050 qm |
Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,3 m |
Historische Ansichten
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Graf Otto von Northeim | als Erbauer |
---|---|
Heinrich der Löwe | Mitte 12. Jh. |
Bischöfe von Paderborn | |
Familie von Spiegel | 1256 |
Historie
11.Jh. | erbaut |
---|---|
1070 | erwähnt |
12. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1205 | durch Abt Widukind von Corvey erobert |
1380 | Errichtung eines Neubaus |
1464 | erfolglose Belagerung durch den Landgrafen von Hessen in der Tierberger Fehde |
1470 | durch Bischof Simon von Paderborn in der Tierberger Fehde belagert und weitgehend zerstört |
1471 | Wiederaufbau |
nach 2. Hälfte 16. Jh. | verfallen |
1987/88 | saniert |
Ansichten
- Bild 1: © Wolfgang Kassebeer
Bild 2: © Wolfgang Kassebeer
Bild 3: © Wolfgang Kassebeer
Bild 4: © Wolfgang Kassebeer
Bild 5: © Wolfgang Kassebeer
Quellen und Literatur
- Kneppe, Cornelia / Peine, Hans-Werner: Der Desenberg bei Warburg, Kreis Höxter. Frühe Burgen in Westfalen 16, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.), Münster/Westfalen 2000
- Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986
- Robrecht, Sabine / Robrecht, Michael: Schlossgeschichten - Adelssitze zwischen Egge und Weser - Band 1, Höxter 2001