Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Detmold |
Kreis: | Höxter |
Ort: | 34414 Warburg-Welda |
Adresse: | Ferdinand-von-Brackel-Straße 10–16 |
Lage: | am Nordrand des Ortes |
Geographische Lage: | 51.453489°, 9.112789° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossige barocke Anlage mit kurzen symmetrisch angelegten Seitenflügeln, Herrenhaus umgräfteter Bruchsteinbau auf hohem Sockel mit Mansardwalmdach
Park
Parkanlage mit Orangeriegebäude |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Haxthausen | als Erbauer |
---|---|
Familie Ferdinande von Brackel | 1788 |
Brigitte und Klaus Fauerbach |
Historie
1588? | für die Familie von Haxthausen errichtet |
---|---|
1733–1736 | Errichtung eines Neubaus durch Hermann Adolf von Haxthausen (Hildesheimer Hofbaumeister Justus Wehmer |
1754 | Bau der Orangerie |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bálint, Dr. Anna, Kreis Höxter (Hrsg.): Burgen, Schlösser und historische Adelssitze im Kreis Höxter, (o.O.) 2002, ISBN 9783000093562 |
Püttmann, Püttmann: Die barocken Schlossbauten Justus Wehmers in Westfalen. Zu Bedingungen und Wegen in der Architekturrezeption., Bonn 1986 |
Robrecht, Sabine / Robrecht, Michael: Schlossgeschichten - Adelssitze zwischen Egge und Weser - Band 1, Höxter 2001 |