Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Rhein-Kreis-Neuss | |
Ort: | 41363 Jüchen-Neuenhoven |
Lage: | ca. 3.000 m nw von Bedburgdyck am Oberlauf des Kommerbaches |
Geographische Lage: | 51.134603°, 6.525537° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg und ehemaliges Rittergut, zweistöckiges Burghaus mit dreistöckigem Rundturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Reinbold von Eseln | 1382 |
---|---|
Familie von Eseln | |
Familie von Hundt | 15. Jh. |
Familien von Bonnen | |
Familie von Wedding | |
Familie Essers | Mitte 19. Jh. |
Historie
1382 | (Reinbold von Eseln) |
---|---|
15./16. Jh. | Bau des Wohnturms |
18. Jh. | Bau des Burghauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Janssen, Brigitte / Janssen, Walter, Kreisverwaltung Neuss (Hrsg.): Burgen, Schlösser und Hofesfesten im Kreis Neuss, (o.O.) 1980 |
Der Ortsname heißt Bedburdyck und nicht Bedburgdyck.