
© Reiner Reiß
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Region: | Oberfranken | |
Stadt Hof | ||
Ort | 95032 Hof (Saale)-Krötenbruck | |
Adresse: | Robert–Koch–Straße 36 | |
Koordinaten: | 50.296817°, 11.910785° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Rechteckbau aus verputztem Brockenmauerwerk mit drei zu sechs Achsen und Walmdach
Innenausstattung | Eingangshalle mit Kreuzgratgewölbe über zwei Joche |
---|---|
Historische Funktion | Ursprünglich vermutlich Vorwerk von Moschendorf. |
Kapelle
Im Obergeschoss kleine ehemalige Hauskapelle. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Feilitzsch | bis 1682 |
---|---|
Endres Metsch von Leineck | 1682 |
Historie
1445 | (Heinrich von Feilitzsch auf Krötenbruck) |
---|---|
2. Hälfte 17. Jh. | Errichtung des bestehenden Baus |
1713 | Bezeichnung des Ansitzes als Schloss |
um 1900 | verändernde Erneuerung des Äußeren |
Quellen und Literatur
- Gebessler, August: Stadt und Landkreis Hof. Bayerische Kunstdenkmale 7, München 1960