Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Urfahr-Umgebung |
| Ort: | 4101 Feldkirchen an der Donau |
| Katastralgemeinde: | Bergheim |
| Adresse: | Bergheimer Straße 7 |
| Geographische Lage: | 48.356582°, 14.049876° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Hauptbau, Rundturm, zweigeschossiger Nebenflügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Geutzenstetter | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Kammerer von Kammerhof | bis 1635 |
| Herren von Hirschberg | 1680–1752 |
| Fieger | |
| Salburg | |
| Graf Christoph von Lehrbach | 1803 |
| Graf Anton Gundacker von Starhemberg | 1812 |
| Viktor Freiherr von Pereira–Arnstein | 1867 |
| Freiherren von Hirsch–Gereuth | 1890 |
Historie
| 1415 | erwähnt |
|---|---|
| Mitte 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hille, Oskar: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - einst und jetzt, (o.O.) 1975, ISBN 3-85028-023-3 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |











