Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Eferding |
| Ort: | 4070 Pupping |
| Katastralgemeinde: | Gstöttenau |
| Geographische Lage: | 48.330082°, 14.008075° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich zwei- bis dreigeschossiger Bau mit drei Ecktürmen und Zwiebeldächern
Erhalten: geringe Baureste, Nebengebäude
Erhalten: geringe Baureste, Nebengebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Starhemberg | 1620 |
|---|
Historie
| 1830 | bereits ruinös |
|---|---|
| 1884 | abgebrochen |
| 1934–1936 | Abbruch der Nebengebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Ein Leitfaden für Burgenverehrer und Heimatfreunde, 3. Aufl., St. Pölten 1976 |
| Neweklowsky, Walter: Burgensterben. Über den Verfall unserer Burgen, in: Oberösterreichische Heimatblätter, Jahrgang 19, Heft 3/4, (o.O.) 1965 |












