Alternativname(n)
Harrach
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Oberösterreich |
| Bezirk: | Eferding |
| Ort: | 4082 Aschach an der Donau |
| Adresse: | Harrachstraße 1 |
| Lage: | am südlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 48.362045°, 14.019852° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Unechter Vierkantbau mit dreiachsigen Südflügel und langgestreckten Ostflügel, Hauptgebäude mit hofseiter Lauben- bzw. Arkadenfront, rechtsseitiger ebenerdiger Anbau mit Tor in der Mitte
Kapelle
Schlosskapelle am nördlichen Ende des Ostflügels, zweigeschossiger, tonnengewölbter, einschiffiger und dreijochiger Raum
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wolf von Lichtenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Liechtenstein | |
| Jörger | |
| Ferdinand Bonaventura von Harrach | 1668 Kauf |
| Oberösterreichische Warenvermittlung | 1966 |
| Familie Gerstner | 1987 |
Historie
| 1559/70 | erbaut |
|---|---|
| um 1094 | (Bernhard, Reginolt und Adalram von Aschach) |
| um 1606 | Ausbau unter den Jörgern |
| 1709 | Ausbau des Fürstenstöckels unter Philip von Harrach (Barockbaumeister Lukas von Hildebrandt) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baumert, Herbert Erich / Grüll, Georg: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Innviertel und Alpenvorland, 2. Aufl., Wien 1985 |
| Grabherr, Norbert: Burgen und Schlösser in Oberösterreich - Ein Leitfaden für Burgenverehrer und Heimatfreunde, 3. Aufl., St. Pölten 1976 |
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |























