Heidenmauer

Wallburgrest in Bad Dürkheim
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Bad Dürkheim
Ort:67098 Bad Dürkheim
Lage:nw Bad Dürkheim auf dem Kästenberg
Geographische Lage:49.464805°,   8.154338°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Reste einer keltischen Höhensiedlung

älteste nachweisbare Anlage ihrer Art in der Pfalz

Erhalten: Wall- und Grabenreste


Historie
5. Jh. v. Chr.erbaut
1937–1939Durchführung von Ausgrabungen

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Vigilienturm (Dürkheim)Bad DürkheimVigilienturm0.77
Schloss DürkheimBad DürkheimSchloss1.03
Kloster LimburgBad DürkheimKloster1.06
Burg Alt-DürkheimBad DürkheimBurg1.13
Stadtbefestigung DürkheimBad DürkheimStadtbefestigung1.16
Burg SchlamburgBad DürkheimBurg1.56
Burg HardenburgBad Dürkheim-HardenburgBurg2.36
Burg NonnenfelsBad Dürkheim-HardenburgBurg2.56
Stadtbefestigung WachenheimWachenheim an der WeinstraßeStadtbefestigung3.21
Untere Burg (Wachenheim)Wachenheim an der WeinstraßeUntere3.32
Burg WachtenburgWachenheim an der WeinstraßeBurg3.43
Dalberger Hof (Wachenheim)Wachenheim an der WeinstraßeDalberger3.43
Zehnthof (Wachenheim)Wachenheim an der WeinstraßeZehnthof3.47
Burg SchlosseckBad DürkheimBurg3.47
Wasserschloss HollenburgWachenheim an der WeinstraßeWasserschloss3.48
Münzhof (Wachenheim)Wachenheim an der WeinstraßeMünzhof3.51
Sußmannscher Hof (WachenheimWachenheim an der WeinstraßeSußmannscher3.57
Wachenheimer Hof (Wachenheim)Wachenheim an der WeinstraßeWachenheimer3.60
Herrenhaus OdinstalWachenheim an der WeinstraßeHerrenhaus4.21
Schloss ForstForst an der WeinstraßeSchloss4.83

Quellen und Literatur
  Keddigkeit, Jürgen / Thon,  Alexander / Übel,  Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.):  Pfälzisches Burgenlexikon II F-H, Kaiserslautern 2002, ISBN 978-3927754485