Alternativname(n)
Kunostein
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Landkreis: | Neuwied |
| Ort: | 56566 Neuwied-Engers |
| Adresse: | Alte Schlossstraße 2 |
| Lage: | am Rheinufer |
| Geographische Lage: | 50.422489°, 7.543438° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Siebzehnachsiger Mansarddachbau mit dreiachsigen Seitenflügeln, barocke Schlossanlage mit zweigeschossigem Festsaal im Obergeschoss des Mittelrisalits
Park
1706-56 wird ein Französischer Garten angelegt, 1810 durch Fürst August zu Wied in Englischen Landschaftsgarten umgewandelt.
Historische Funktion
Sommer- und Lustschloss der Trierer Kurfürsten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Kuno von Falkenstein | als Erbauer |
|---|---|
| Johann Philipp von Walderdorff | 18. Jh. |
| Kurfürsten von Trier | bis 1803 |
| Haus Nassau | 1802/03 |
| Preußen | |
| Land Rheinland–Pfalz | 1991 |
| rheinland–pfälzische Landesstiftung Villa Musica | 1995 |
Historie
| um 1371 | erbaut |
|---|---|
| 17. Jh. | Zerstörung der Burg Kunostein |
| 1758 | Abbruch der Burg Kunostein |
| 1759–1762 | Neubau einer barocken Schlossanlage für den Trierer Kurfürsten Johann Philipp von Walderdorff (Hofbaumeister Johannes Seiz) |
| 1862–1914 | Nutzung als preußische Unteroffiziersschule |
| ab 1928 | Nutzung als Behindertenheim und Klinik |
| 2009 | Abschluss von Restaurierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |
| Backes, Magnus: Staatliche Burgen, Schlösser und Altertümer in Rheinland-Pfalz, Regensburg 2005 |
| Laß, Heiko: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |
| Löhr, Hermann-Joseph, Verlag Media-World GmbH (Hrsg.): Geheimnisvolle Burgen- und Schlösserwelt vom Drachenfels bis Engers, Asbach 2008 |
| Restorff, Jörg / Meissner, Jan: Schloss Engers. Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz 22, Regensburg 2005 |
| Thon, Alexander / Ulrich, Stefan: "… wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate thront" - Burgen am unteren Mittelrhein, Regensburg 2010 |










