Lage
Land: | Schweiz |
Kanton: | Basel-Landschaft |
Bezirk | Waldenburg |
Ort: | 4437 Waldenburg |
Lage: | ca. 600 m östlich über Waldenburg auf bewaldetem Felsgrat |
Geographische Lage: | 47.381689°, 7.752861° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Langgezogene Kernburg mit neuerem westlichem und älterem östlichen Baukörper sowie Vorburg
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
Kernburg ca. 50 x 20 m |
Bezug zu anderen Objekten
Nachfolger der Burg Gerstelfluh |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Hermann von Frohburg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Frohburg | |
Bischöfe von Basel | 1265 Kauf |
Stadt Basel | 1585 |
Historie
um 1200 | erbaut |
---|---|
1375 | zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
1588 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1798 | abgebrannt |
19. Jh. | Verfall der Anlage |
1929–1931 | Durchführung von Konservierungsarbeiten |
2002 | Sanierung der Ruine |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995 |
Meyer, Werner, Burgenfreunde beider Basel (Hrsg.): Burgen von A bis Z - Burgenlexikon der Regio, Basel 1981 |