Lage






















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Ostwürttemberg |
Landkreis: | Heidenheim |
Ort: | 89537 Giengen an der Brenz |
Geographische Lage: | 48.619973°, 10.243361° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Nauerreste, Reste des Memminger Tores, Schalentürme
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
14.–16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
ab 1835 | systematisch abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Benzenberg | Hermaringen | ![]() | 1.78 | |
Burg Güssenberg | Hermaringen | ![]() | 3.12 | ![]() |
Burg Ravensburg | Giengen an der Brenz | ![]() | 4.08 | |
Burg Stronburg | Hermaringen | ![]() | 4.10 | |
Burg Hürben | Giengen an der Brenz | ![]() | 4.16 | |
Schloss Burgberg | Giengen an der Brenz-Burgberg | ![]() | 4.64 | ![]() |
Burg Kaltenburg | Giengen an der Brenz-Hürben | ![]() | 4.88 | ![]() |
Burg Eselsburg | Herbrechtingen | ![]() | 4.97 | ![]() |
Quellen und Literatur
Zimdars, Dagmar (Bearb.): Baden-Württemberg I: Die Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1993 |