Lage























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Stadt: | Passau |
Ort: | 94032 Passau |
Adresse: | Lederergasse 43–45 |
Lage: | ca. 850 m sö des Doms unmittelbar am Südufer des hier in die Donau einmündenen Inns |
Geographische Lage: | 48.569722°, 13.462222° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Spätrömisches Militärlager
Erhalten: Grundmauern
Erhalten: Grundmauern
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Alte Residenz (Passau) | Passau | ![]() | 0.51 | ![]() |
Palais Lamberg (Passau) | Passau | ![]() | 0.54 | ![]() |
Stadtbefestigung Passau | Passau | ![]() | 0.56 | ![]() |
Neue Residenz Passau | Passau | ![]() | 0.59 | ![]() |
Orangerie (Passau) | Passau | ![]() | 0.63 | |
Schloss Ort | Passau | ![]() | 0.96 | |
Schloss Eggendobl | Passau-Hacklberg | ![]() | 1.05 | ![]() |
Veste Oberhaus (Passau) | Passau | ![]() | 1.07 | ![]() |
Wasserburg Niederhaus (Passau) | Passau | ![]() | 1.12 | ![]() |
Schloss Freudenhain | Passau-Hacklberg | ![]() | 1.46 | ![]() |
Schloss Hacklberg | Passau-Hacklberg | ![]() | 1.56 | ![]() |
Burg Hals | Passau-Hals an der Ilz | ![]() | 2.34 | ![]() |
Adelssitz Louisenfreud | Passau-Grubweg | ![]() | 2.65 | |
Schloss Haidenhof | Passau-Haidenhof | ![]() | 2.80 | ![]() |
Schloss Reut | Passau-Reut | ![]() | 2.86 | ![]() |
Burg Reschenstein | Passau-Hals an der Ilz | ![]() | 3.00 | ![]() |
Wallburg Neuburg am Inn | Neuburg am Inn | ![]() | 4.99 |
Quellen und Literatur
Niederfellner, Alexander / Maurer, Thomas, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.): Vicus und Wehrgräben des Kastells Boiodurum: Ausgrabungen an der Kapuzinerstraße zu Passau-Innstadt, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2020, S.106ff, Darmstadt 2021 |
Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |