Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
Ort: | 91805 Polsingen-Trendel |
Lage: | ca. 450 m ssw der Kirche von Trendel, Flurnamen „Burggarten“ und „In der Burg“ |
Geographische Lage: | 48.92084°, 10.692055° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Verschwunden hochmittelalterliche Burganlage, dreieckige Burgfläche mit verebneten Resten eines halbkreisförmigen Grabens
Erhalten: Reste eines mittelalterlichen Abschnittsgrabens
Erhalten: Reste eines mittelalterlichen Abschnittsgrabens
Bezug zu anderen Objekten
Vorgänger von Schloss Trendel |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Trendel | als Erbauer |
---|---|
Herren von Trendel | |
Grafen von Oettingen |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1150 | (Herren von Trendel) |
14. Jh. | Aufgabe und Verfall der Burganlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |