Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
Ort: | 01809 Müglitztal-Burkhardswalde |
Adresse: | Burkhardswalder Straße 43 |
Lage: | am westlichen Ortsrand |
Geographische Lage: | 50.921821°, 13.856782° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreiseitanlage, zweigeschossiges Gutshaus mit Mansarddach und Fledermausgauben
Historie
1724 | erbaut |
---|---|
Mai 1849 | Gottfried Semper findet nach dem gescheiterten Aufstand in Dresden Zuflucht im Stiftsgut bei Karl Wilhelm Devrient |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Vorwerk (Burkhardswalde) | Müglitztal-Burkhardswalde | ![]() | 0.34 | |
Alter Wall (Burkhardswalde) | Müglitztal-Burkhardswalde | ![]() | 0.46 | |
Belvedere (Weesenstein) | Müglitztal-Weesenstein | ![]() | 1.21 | |
Schloss Weesenstein | Müglitztal-Weesenstein | ![]() | 1.24 | ![]() |
Herrenhaus Köttewitz | Dohna-Köttewitz | ![]() | 2.13 | |
Burg Dohna | Dohna | ![]() | 3.46 | ![]() |
Schloss Maxen | Müglitztal-Maxen | ![]() | 3.65 | ![]() |
Schloss Großsedlitz | Heidenau-Großsedlitz | ![]() | 3.96 | ![]() |
Schloss Zuschendorf | Pirna-Zuschendorf | ![]() | 4.26 | ![]() |
Burg Robisch | Dohna | ![]() | 4.53 | |
Gutshaus Gamig | Dohna-Röhrsdorf-Gamig | ![]() | 4.54 | ![]() |
Herrenhaus Kleinsedlitz | Heidenau-Kleinsedlitz | ![]() | 4.63 | ![]() |
Herrenhaus Zehista | Pirna-Zehista | ![]() | 4.98 | ![]() |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |