Burg Kranzegg

verschwundene Burg in Rettenberg-Kranzegg

Burg Kranzegg

Bild:  Andreas Umbreit

Alternativname(n)
Burghalden?

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Schwaben
Landkreis:Oberallgäu
Ort:87549 Rettenberg-Kranzegg
Lage:am Ostrand von Kranzegg, südlich über der Adelharz-Straße, auf einem kleinen Höhenrücken mit auffälligem Felsbuckel
Geographische Lage:47.58656°,   10.327697°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Spornlage, mit günstigem Felsbuckel auf dem südöstlichen Spornende (vermutlich früher einen Turm tragend), nordöstlich daran angrenzend auf dem Rücken Vorburgbereich erkennbar, der durch verschliffenen Halsgraben vom übrigen Höhenrücken abgeteilt ist. Zugang: kein öffentlicher Wegzugang, über landwirtschaftliche Grünflächen außerhalb der Vegetationszeit. Die Südseite des Burgbereiches ist Privatgrundstück des angrenzenden Bauernhofes.

Erhalten: Burghügel, Gedenkstein


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Kranzegg
Herren von Waltrams

Historie
1386erwähnt

Ansichten

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Burg EmmereisRettenberg-EmmereisBurg1.37
Wehrkirche EmmereisRettenberg-EmmereisWehrkirche1.63
Amtshaus RettenbergRettenberg-VorderburgAmtshaus3.20
Burg RettenbergRettenberg-VorderburgBurg3.42
Burg LangeneggWaltenhofen-LangeneggBurg4.08

Quellen und Literatur
  Habel, Heinrich / Himen (Bearb.),  Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.):  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985