Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Leipzig |
Landkreis: | Nordsachsen |
Ort: | 04838 Laußig-Pristäblich |
Adresse: | Ringstraße 40 |
Lage: | in der Muldeaue rechts des Flusses zwischen dem Kirchhof und einem alten Muldenarm |
Geographische Lage: | 51.564109°, 12.60271° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger Renaissancebau mit Satteldach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten, Wohnhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Spiegel | |
---|---|
Familie von Zaschnitz | um 1580 |
Familie Vitzthum von Eckstädt | 1714 Kauf |
Georg Wilhelm Freiherr von Hohenthal | 1754 Kauf |
Horst vom Hagen | 1927 Kauf, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Christa Mihm | 2010 Kauf |
Historie
Mitte 15. Jh. | als Vorwerk errichtet |
---|---|
um 1550 | Bau des heutigen Herrenhauses für Antonius Spiegel |
2010 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Donath, Matthias: Schlösser und Herrenhäuser in Nordsachsen, Meißen 2014 |
Schwarz Alberto (Hrsg.): Schlösser um Leipzig, Leipzig 1993 |
Inzwischen ist das Foto nicht mehr aktuell. Die Südseite und der Zwerchgiebel erstrahlen in der Originalfarbgebung. Alle Innenräume sind ökologisch saniert (650qm). Der Nordgiebel und die Ostseite werden folgen. Die teilweise Rettung der Gutsscheune ist in Planung. 15.9.2024