Lage



























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Zwickau |
Ort: | 08118 Hartenstein |
Adresse: | Stein 8 |
Lage: | in einer Parkanlage gegenüber Burg Stein |
Geographische Lage: | 50.649552°, 12.660804° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiflügelbau im Jugendstil
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Karl Georg Wolf | als Erbauer |
---|---|
Familie Leonhardt |
Historie
1912–1913 | durch Emanuel von Seidl errichtet |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Burg Stein | Hartenstein | ![]() | 0.23 | ![]() |
Schloss Hartenstein | Hartenstein | ![]() | 1.71 | ![]() |
Burg Isenburg | Bad Schlema-Wildbach | ![]() | 1.95 | ![]() |
Wasserburg Zschocken | Hartenstein-Zschocken | ![]() | 3.18 | ![]() |
Wasserburg Grünau | Langenweißbach-Grünau | ![]() | 3.98 | |
Schloss Wildenfels | Wildenfels | ![]() | 4.35 | ![]() |
Adelssitz Alberoda | Aue-Alberoda | ![]() | 4.41 | ![]() |
Quellen und Literatur
Oelwein, Cornelia: Wechselhafte Geschichte eines Anwesens - Münchner Kunst im Erzgebirge, das Schloss Wolfsbrunn, in: Bayerische Staatszeitung, 08. Mai 2023, (o.O.) 2023 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996 |