Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Hochrhein-Bodensee |
| Landkreis: | Konstanz |
| Ort: | 78224 Singen (Hohentwiel) -Schlatt unter Krähen |
| Lage: | in einer Niederung am westlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 47.804295°, 8.83357° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger, dreigeschossiger Renaissancebau unter Satteldach mit vier achteckigen Ecktürmen, an der Südseite Eingangsfassade mit regelmäßigen Fensterreihen und einem Schmuckportal
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bodman | |
|---|---|
| Jakob Hannibal von Raitenau | 1606 |
| Familie Ebinger von der Burg | 1619–1785 |
| Lenz von Lenzenfeld | 1785–1790 |
| Familie Bodman | 1790–1816 |
| Joseph Thaddäus von Reischach | 2. Februar 1816 Kauf für 70.000 Gulden |
| Patrick Graf Douglas | |
| Freiherr von Reischach |
Historie
| um 1571/74 | erbaut |
|---|---|
| ab 1592 | Bau des heutigen Schlosses für Hans Ludwig von Bodman |
| vor 1623 | abgebrannt, anschließend Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hofmann, Franz: Schloss Schlatt unter Krähen, (o.O.) |
| Losse, Michael / Noll, Hans: Burgen, Schlösser, Festungen im Hegau, (o.O.) 2001 |




















