Alternativname(n)
Rechbergle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Ostwürttemberg |
| Ostalbkreis | |
| Ort: | 73550 Waldstetten-Tannweiler |
| Lage: | ca. 500 m sw von Tannweiler auf dem Schwarzhorn |
| Geographische Lage: | 48.730777°, 9.835213° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeteilte Burganlage mit Nordteil und Südteil auf dreieckiger Fläche mit Spitze nach Süd-West, großer Graben in der Bergmitte
Erhalten: Wall, Graben
Erhalten: Wall, Graben
Maße
| Nordteil ca. 60 x 90 m |
| Südteil ca. 70 x 85 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Stoffeln | als Erbauer |
|---|---|
| Bund Deutscher Katholischer Jugend |
Historie
| 11./12.Jh. | für die Herren von Stoffeln errichtet |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Nordost-Alb. Burgenführer Schwäbische Alb 1, Biberach 1988 |






