Alternativname(n)
Haus Groin
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 46459 Rees |
Lage: | ca. 2.500 m nö Rees unweit der B 8 |
Geographische Lage: | 51.776836°, 6.417516° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliger von Wassergraben umgebener Rittersitz, vermutlich zweigeschossiger Bau mit Treppengiebeln und seitlichem Turm
Erhalten: Wirtschaftsgebäude, Reste des Wassergrabens
Erhalten: Wirtschaftsgebäude, Reste des Wassergrabens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Groin | |
---|---|
Herren von Hönnepel | |
Herren von Diepenbroik |
Historie
1440 | („Theodoricus von Groin“) |
---|---|
1598 | im Spanisch-Niederländischen Krieg durch spanische Truppen belagert und geplündert |
um 1690 | Abbruch und Errichtung eines Neubaus |
1802 | Abbruch des Wozhnhauses und Neubau eines Gutshofes |
1972 | Errichtung eines modernen Wohnhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Frankewitz, Stefan: Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Rees, Goch 2006, ISBN 3-933969-57-3 |