Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Kleve |
Ort: | 46459 Rees |
Geographische Lage: | 51.766667°, 6.4° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Mühlenturm
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Name | Art | Bild |
---|---|---|
Mühlenturm | Stadtmauerturm | |
Am Bär | Stadtmauerturm | |
Alter Zollturm | Stadtmauerturm | |
Weißer Turm | Stadtmauerturm | |
Wächtertürmchen am Froschteich | Stadtmauerturm |
Historie
1290–1310 | erbaut |
---|---|
1228 | Stadterhebung |
Mitte 14. Jh. | Fertigstellung der Stadtmauer |
um 1520 | ausgebaut |
1580 | ausgebaut |
1600 | Bastionierung der Anlage durch die Spanier |
17. Jh. | Ausbau zur Doppelfestung durch die Niederländer |
18. Jh. | Umbau zur modernen Festung unter den Franzosen |
2001 | Entdeckung und Sanierung eines Dammes, der zu einer Bastion führte |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Wasserburg Groin | Rees | ![]() | 1.65 | |
Burg Aspel | Rees-Haldern | ![]() | 2.26 | |
Haus Aspel | Rees-Haldern | ![]() | 2.37 | ![]() |
Haus Empel | Rees-Empel | ![]() | 3.24 | ![]() |
Burg Rosau | Rees-Bienen | ![]() | 3.95 | |
Wasserburg Hönnepel | Kalkar-Hönnepel | ![]() | 4.88 | ![]() |
Battenbergturm | Rees-Haldern | ![]() | 4.92 | ![]() |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |