Alternativname(n)
Kropfweiher
Lage

























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberfranken |
Stadt: | Coburg |
Ort: | 96450 Coburg-Beiersdorf |
Lage: | ca. 600 m sö Schloss Callenberg auf einer Insel im Kropfweiher |
Geographische Lage: | 50.273667°, 10.928625° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleiner Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Maße
Durchmesser des Turmhügels ca. 25 m |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Callenberg | Coburg-Beiersdorf | ![]() | 0.61 | ![]() |
Schloss Falkenegg | Coburg-Neuses | ![]() | 1.20 | ![]() |
Schloss Eichhof | Coburg-Eichhof | ![]() | 1.45 | |
Schloss Hohenfels | Coburg | ![]() | 1.94 | ![]() |
Schloss Scheuerfeld | Coburg-Scheuerfeld | ![]() | 2.08 | |
Ansitz Rosenau | Coburg | ![]() | 2.94 | ![]() |
Schloss Rosenauer Schlösschen (Coburg) | Coburg | ![]() | 2.95 | ![]() |
Bürglaßschlösschen (Coburg) | Coburg | ![]() | 3.11 | ![]() |
Palais Wangenheim (Coburg) | Coburg | ![]() | 3.15 | |
Schloss Wiesenfeld | Meeder-Wiesenfeld b.Coburg | ![]() | 3.20 | |
Prinzenpalais (Coburg) | Coburg | ![]() | 3.25 | ![]() |
Schloss Ehrenburg | Coburg | ![]() | 3.27 | ![]() |
Herrenhaus Neu-Dörfles | Coburg-Neudörfles | ![]() | 3.48 | ![]() |
Festung Coburg | Coburg | ![]() | 3.91 | ![]() |
Schloss Unterlauter | Lautertal-Unterlauter | ![]() | 4.22 | |
Burg Am Fürwitz | Coburg | ![]() | 4.22 | |
Schloss Unterlauter | Lautertal-Unterlauter | ![]() | 4.38 | |
Schloss Untersiemau | Untersiemau | ![]() | 4.42 | ![]() |
Schloss Ahorn | Ahorn | ![]() | 4.42 | ![]() |
Wasserschloss Moggenbrunn | Meeder-Moggenbrunn | ![]() | 4.67 | ![]() |
Schloss Ketschendorf | Coburg-Ketschendorf | ![]() | 4.75 | ![]() |
Quellen und Literatur
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |