Lage




















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Neckar-Alb |
Landkreis: | Reutlingen |
Ort: | 72574 Bad Urach |
Geographische Lage: | 48.49403°, 9.39873° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Name | Art | Bild |
---|---|---|
Untertor | verschwundener Torturm | |
Obertor | verschwundener Torturm | |
Zeughausturm | Stadtmauerturm | ![]() |
Dicker Turm | Stadtmauerturm | ![]() |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Adelssitz Mönchshof (Urach) | Bad Urach | ![]() | 0.14 | |
Schloss Urach | Bad Urach | ![]() | 0.23 | ![]() |
Burg Hohenurach | Bad Urach | ![]() | 1.49 | ![]() |
Wallburg Runder Berg | Bad Urach | ![]() | 2.54 | |
Burg Schorren | Bad Urach | ![]() | 2.67 | |
Burg Ameisenbühl | Bad Urach | ![]() | 2.95 | |
Burg Hohenwittlingen | Bad Urach-Wittlingen | ![]() | 3.31 | ![]() |
Burg Blankenhorn | Bad Urach-Sirchingen | ![]() | 4.57 | |
Burg Baldeck | Bad Urach-Wittlingen | ![]() | 4.74 | ![]() |
Quellen und Literatur
Wagner, Peter: Der Burgenforscher Konrad Albert Koch, Balingen 2016 |