Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Gießen |
| Ort: | 35423 Lich-Arnsburg |
| Geographische Lage: | 50.494235°, 8.792977° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Zisterzienserkloster, dreigeschossiger, quadratischer Prälatenbau
Erhalten: Umfassungsmauern, Bursenbau, Abteigebäude, Prälatenbau
Erhalten: Umfassungsmauern, Bursenbau, Abteigebäude, Prälatenbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Solms–Laubach |
|---|
Historie
| 1174 | erbaut |
|---|---|
| 1727 | Errichtung des Prälatenbaus |
| 1803 | Auflösung des Klosters und Übergabe an das Haus Solms |
| 1803–1811 | Nutzung von Teilen des Klosters als Zucht-, Arbeits- und Irrenhaus |
| 1811 | Verkauf der Klosterkirche auf Abbruch |
| nach 1950 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |















