Lage
























Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Österreich |
Bundesland: | Niederösterreich |
Bezirk: | Baden |
Ort: | 2500 Baden (Niederösterreich) |
Geographische Lage: | 48.005556°, 16.228917° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Historische Ansichten
![]() | |
Karl Gruber, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons: Ansicht vor 1919 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Hans der Flens | 1412 |
---|---|
Hans Röttinger | 1467 als Lehen |
Kaiser Maximilian II. | vor 1576 Kauf |
Georg Saurer von Sauerburg | 1583 Kauf |
Bernadin Paselli von Siesberg | 1697 |
Salomon Edler von Piazzoni | 1713 Kauf |
Carl Hieronymus Holler Edlen von Doblhoff | 1741 durch Heirat |
Erzherzog Albrecht | 1863 Kauf |
Stadtgemeinde Bade | 1972 |
Historie
12.Jh. | erwähnt |
---|---|
1683 | während der Zweiten Wieder Türkenbelagerung zerstört |
1820–1822 | Errichtung eines Neubaus zur Nutzung als Hotel für Carl Freiherrn von Doblhoff-Dier (Architekt Joseph Kornhäusel) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Schloss Braiten | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 0.51 | ![]() |
Palais Esterházy (Baden) | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 0.60 | |
Burg Baden | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 0.66 | |
Wasserburg Weikersdorf | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 0.69 | ![]() |
Palais Erzherzog Anton (Baden) | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 0.84 | ![]() |
Schloss Weilburg | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 1.48 | ![]() |
Wasserburg Leesdorf | Baden (Niederösterreich)-Leesdorf | ![]() | 1.62 | ![]() |
Burg Rauheneck | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 1.79 | ![]() |
Burg Rauhenstein | Baden (Niederösterreich) | ![]() | 1.94 | ![]() |
Burg Scharfeneck | Baden-Dörfl | ![]() | 2.53 | ![]() |
Schloss Tribuswinkel | Traiskirchen | ![]() | 3.32 | ![]() |
Schloss Vöslau | Bad Vöslau | ![]() | 4.59 | ![]() |
Jagdschloss Gaaden | Gaaden | ![]() | 4.85 |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |