Lage





















Leaflet | © OpenStreetMap
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Eichstätt |
Ort: | 85072 Eichstätt |
Lage: | in der Stadtmitte |
Geographische Lage: | 48.89185°, 11.183925° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Umwehrung des karolingischen Bischofsklosters, die Befestigung der Domstadt wurde infolge des königlichen Privilegs von 908 errichtet
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historie
nach 908 | erbaut |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name | Ort | Art | Distanz (km) | Bild |
---|---|---|---|---|
Stadtbefestigung Eichstätt | Eichstätt | ![]() | 0.01 | ![]() |
Domherrenhof (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.06 | ![]() |
Vizedomamt (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.09 | |
Schloss Eichstätt | Eichstätt | ![]() | 0.09 | ![]() |
Ulmer Hof (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.09 | |
Bischöfliches Palais (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.10 | |
Ostein-Riedheim-Hof (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.11 | ![]() |
Stinkender Turm (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.11 | |
Adelssitz Domprobstei (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.15 | |
Schloss Eichstätt | Eichstätt | ![]() | 0.40 | ![]() |
Cobenzlschlösschen (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.54 | |
Adelssitz Spethscher Hof (Eichstätt) | Eichstätt | ![]() | 0.62 | |
Burg Willibaldsburg | Eichstätt | ![]() | 1.16 | ![]() |
Wallburg Schneckenberg | Eichstätt-Wasserzell | ![]() | 2.67 | |
Kirchhofbefestigung Preith | Pollenfeld-Preith | ![]() | 3.34 | |
Wasserburg Obereichstätt | Dollnstein-Obereichstätt | ![]() | 3.63 |
Quellen und Literatur
Rischert, Helmut, Historischer Verein Eichstätt (Hrsg.): Bestandsaufnahme der Burgen und Schlösser im Landkreis Eichstätt, in: Beiträge zur Eichstätter Geschichte92./93. Jahrgang, Eichstätt 1999 |