Adelssitz Domprobstei (Eichstätt)

Adelssitz in Eichstätt
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
Landkreis:Eichstätt
Ort:85072 Eichstätt
Adresse:Luitpoldstraße 2
Lage:in der Eichstätter Altstadt
Geographische Lage:48.891055°,   11.185635°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Vierflügelanlage mit dreigeschossigen Straßen- und zweigeschossigen Gartentrakten, Eckerker


Historische Funktion

Ehemaliger Amtssitz des Domprobstes.


Historie
1142erwähnt
1618/48im Dreißigjährigen Krieg abgebrannt
ab 1672Wiederaufbau unter Einbeziehung mittelalterlicher Reste (nach Plänen des Baumeisters Jakob Engel
1770Überformung der Straßenfassaden im Stil des Rokoko

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Bischöfliches Palais (Eichstätt)EichstättBischöfliches0.05
Ostein-Riedheim-Hof (Eichstätt)EichstättOstein-Riedheim-Hof0.07
Ulmer Hof (Eichstätt)EichstättUlmer0.07
Klosterbefestigung EichstättEichstättKlosterbefestigung0.15
Stadtbefestigung EichstättEichstättStadtbefestigung0.16
Domherrenhof (Eichstätt)EichstättDomherrenhof0.20
Schloss EichstättEichstättSchloss0.23
Vizedomamt (Eichstätt)EichstättVizedomamt0.24
Schloss EichstättEichstättSchloss0.25
Stinkender Turm (Eichstätt)EichstättStinkender0.26
Cobenzlschlösschen (Eichstätt)EichstättCobenzlschlösschen0.44
Adelssitz Spethscher Hof (Eichstätt)EichstättAdelssitz0.47
Burg WillibaldsburgEichstättBurg1.30
Wallburg SchneckenbergEichstätt-WasserzellWallburg2.67
Kirchhofbefestigung PreithPollenfeld-PreithKirchhofbefestigung3.38
Wasserburg ObereichstättDollnstein-ObereichstättWasserburg3.75

Quellen und Literatur
  Grund, Claudia / Braun,  Emanuel / Leuschner,  Juri-Johannes, Zentrale Tourist-Information Naturpark Altmühltal (Hrsg.):  Himmlischer Barock - Baumeister Jakob Engel, (o.O.)