Alternativname(n)
Spethscher Hof, Domherrenhof
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Eichstätt |
Ort: | 85072 Eichstätt |
Adresse: | Domplatz 3 |
Lage: | in der Stadtmitte am Domplatz im Hof des Gashauses Krone |
Geographische Lage: | 48.892427°, 11.183905° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Geschlossene barocke Vierflügelanlage mit dreiseitigem barockem Wohntrakt und Tordurchfahrt, im Hof mittelalterlicher Wohn- und Wehrturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Domdekan Johann Heinrich Speth von Zwiefalten | um 1670 |
---|---|
Familie Emslander | seit 1876 |
Historie
um 1670–1675 | Errichtung eines Neubaus für Heinrich Speth von Zwiefalten (Baumeister Jakob Engel |
---|---|
1690 | Einbau des Turmsaals mit Stuckdecke |
ab 1815 | Sitz des Stadt- und Landgerichts |
1859 | Eröffnung der Gastwirtschaft Krone |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Appel, Brun: Burgen und Schlösser im Kreis Eichstätt, 2. Aufl., (o.O.) 1987 |
Grund, Claudia / Braun, Emanuel / Leuschner, Juri-Johannes, Zentrale Tourist-Information Naturpark Altmühltal (Hrsg.): Himmlischer Barock - Baumeister Jakob Engel, (o.O.) |